![]() |
Pralinenkurse
Ich biete Ihnen auf privater Basis Pralinenkurse an. Nähere Infos folgen... |
---------------------------
|
Gott habe ich es gesucht
!!!!
|
Über viele Jahre habe ich
fast jeden Samstag Eierschecke nach diesem Rezept gebacken.
|
Mein Zwillinge (heute 35) waren
noch Kindergarten-bzw. Grundschulkinder.
|
Immer wenn ich fragte:
|
Was wollen wir backen?......
kam die Antwort: den Flachen !!
|
Und ich brauchte das Rezept
eigentlich nicht mehr zu lesen, ich kannte es aus dem FF.
|
Aber irgendwann änderte
sich doch einmal der Geschmack und der Samstagskuchen
|
war ein Anderer und das Rezept
geriet ins Vergessen.
|
Es war in einem meiner vielen
Hefte verewigt, aber als ich es vor längerer Zeit gesucht habe,
|
war just dieses Heft nicht mehr
auffindbar.
|
So habe ich im Internet recherchiert,
|
immer nach diesem Rezept gesucht,
aber nicht gefunden.
|
Vor einigen Tagen wollte ich
mir eine neue Wachstuchtischdecke kaufen und geriet in einen Restpostenmarkt,
|
in dem in einem Regal einige
einsame Kochbücher eines von mir bevorzugten Verlages standen,
|
ich schaute, ob ich sie schon
hätte, konnte sie aber nicht einordnen.
|
Naja, wenn ich eines haben sollte,
|
habe ich ja Abnehmer und ich
konnte für das was sie noch kosteten nichts verkehrt machen.
|
Normalerweise kosten sie sehr
viel mehr Geld.
|
Mit einer neuen Wachstuchdecke
und 6 neuen Kochbüchern ging es also nach Hause.
|
Glück, ich hatte keines
dieser Bücher und als ich das Backbuch durchblätterte,
|
fiel mir das Rezept der Eierschecke
ins Auge.
|
Es war mein altes Rezept,
genau mein altes Rezept des "Flachen"
|
Hier das Rezept für alle,
denen die Arbeit nicht zuviel ist:
|
Dresdener
Eierschecke
|
Hefeteig:
350g Mehl 25g Hefe frisch 150ml lauwarme Milch Salz 40g Zucker 40g zimmerwarme Butter 1 Ei ------------------ Quarkmasse: 1 kg Speisequark 20% gut abgetropft 3 Eier 100g Zucker Salz 2 EL Zitronensaft 1TL abgeriebene Zitronenschale 125ml Schlagsahne --------------------- Streusel 100g kalte Butter 100g Zucker Salz 100g Mehl ------------------------ 50g Rosinen ---------------------- Guss 375ml Milch 80g Zucker Salz 1Pkg `Vanille-Puddingpulver 2 Eier 150g weiche Butter 15g Mehl 125ml Schlagsahne ------------------------------------- |
Hefeteig herstellen, evtl noch
etwas Mehl zugeben und 30 Minuten gehen lassen.
|
Für die Quarkmasse den
abgetropften Quark mit Eiern, Zucker, 1 Pr. Salz,
|
Zitronensaft und - schale und
der Schlagsahne gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
|
Für die Streusel die gekühlte
Butter mit Zucker,
|
1Pr Salz und Mehl zu groben
Krümeln verarbeiten und kühl stellen.
|
Für den Guss Mich, Zucker
und 1Pr Salz in einen Topf geben.
|
Etwas Milch zurückbehalten
zum Anrühren des Puddingpulvers.
|
Die Milch zum Kochen bringen
und das Puddingpulver einrühren.
|
Unter Rühren einmal aufkochen
und etwas abkühlen lassen. dabei ab und an umrühren,
|
damit keine Haut einsteht.
|
Eine Saftpfanne mit Backpapier
auslegen.
|
den Hefeteig auf einer bemehlten
Fläche ausrollen und in die Saftpfanne legen.
|
Dabei die Ränder etwas
hochdrücken.
|
Streusel und Rosinen gleichmässig darauf verteilen. |
Dann die Quarkmasse darufgeben
und ebenfalls verteilen.
|
Den nicht ganz ausgekühlten
Pudding mit Eiern, Butter, Mehl, 1 Pr. Salz und der Sahne verrühren
|
und als letzte Schicht über
die Quarkmasse geben.
|
Im vorgeh. Backofen bei 175°C
40-45 Minuten backen.
|
Den Kuchen noch lauwarm in Stücke
schneiden.
|
![]() |